Page 266 - Zupa_Prelog_monografija_2017
P. 266

ZUSAMMENFASSUNG







                                           Diese  Monographie  ist  ein  fachkundiges,  wissenschaftliches  und  glaubwürdiges,  im
                                      Essay-Stil geschriebenes Werk, in dem die Pfarrgemeinde in der Stadt Prelog dargestellt ist.
                                      Der unmittelbare Anlass für ihre Veröffentlichung ist das 40. Priesterjubiläum von Antun
                                      Hoblaj. Dieses Jubiläum fällt erfreulicherweise in die gleiche Zeit wie zwei andere Jubiläen:
                                      das 250. Jubiläum der Pfarrkirche (1758-1761) und das 750. Jubiläum der Stadturkunde der
                                      Stadt Prelog (1264). Drei Jubiläen haben also den Titel der Monographe bestimmt: Im Dienste
                                      des Gottes und der Menschen anlässlich des 40. Priesterjubiläums von Antun Hoblaj in der Pfarrei
                                      des Hl. Jakobus in Prelog. Die Initiatoren dieser Veröffentlichung sind die Freunde des Pfarrers,
                                      so trägt der Titel auch eine zusätzliche Widmung: Das Buch der Freunde zu Ehren des Pfarrers
                                      Antun Hoblaj, der Pfarrei und der Stadt Prelog (Liber amicorum in honorem parochi Antonii Hoblaj
                                      necnon Parochiae et Urbis Prelog).

                                           Die Monographie umfasst vier thematische Einheiten:
                                           - Geschichtlicher und kultureller Rahmen der Pfarrgemeinde des Hl. Jakobus. Bekannte kroatis-
                                      che Wissenschaftler behandeln ausgewählte Themen von großer Bedeutung für die Pfarrei,
                                      Međimurje,  Kroatien  und  Mitteleuropa,  in  der  Geschichte  sowie  in  der  Gegenwart  und
                                      Zukunft.
                                           - Im Dienste des Gottes und der Menschen. Zwei Kapitel konzentrieren sich auf das persön-
                                      liche Profil des Priesterjubilars. Als erstes, in Form eines allumfassenden Lebenslaufs (curri-
                                      culum vitae), und als zweites in Form seiner Ergänzung: 22 sehr unterschiedliche Autoren,
                                      beschreiben in kurzen, memoirenartig angelegten Beiträgen, frei in thematischer und stilistis-
                                      cher Wahl, die Persönlichkeit des Pfarrers. Dabei kommt auch die unzerreißbare Verbunden-
                                      heit des Pfarrers mit der Pfarrei und der Stadt Prelog.
                                           - Die Pfarrgemeinde in Retrospektive und Perspektive. Der Schwerpunkt dieser überwiegend
                                      theologisch-praktischen Überlegung in fünf Kapiteln liegt auf der Pfarrgemeinde. Daraus
                                      geht die Zusammenfassung der Hauptbotschaft hervor: die Kirche ist eine göttlich-menschli-
                                      che Institution, die, angefangen mit der Pfarrgemeinde, in sich das geschichtliche Erbe sowie
                                      den Aufruf zur eigenen Transformation in der Gegenwart für die Zukunft trägt. Darin hat
                                      der Pfarrer mit seinen kommunikativen Tugenden und Fertigkeiten eine unersetzliche Rolle.
                                           - Beiträge ergänzen in vier Kapiteln die Monographie: der Filmmitschnitt auf der DVD
                                      zeigt den Pfarrer- Kommunikator; mit der Auswahl von 22 Autorentexten des Pfarrers wer-
                                      den die Resultate der ersten drei thematischen Einheiten weitgehend ergänzt; es gibt auch
                                      das Verzeichnis (Bibliographie) aller Texte des Pfarrers; auch werden Informationen über die
                                      Redaktion des Pfarreiarchivs angegeben, in dem sich das Verzeichnis des Archivmaterials
                                      für künftige wissenschaftliche Untersuchungen befindet.
                                           Neben dem wissenschaftlichen Beitrag zu weiteren Untersuchungen erhebt die Mono-
                                      graphie aufgrund ihrer Resultaten auch den Anspruch des aktuellen Moments, der für die
                                      Identität des kroatischen Volkes entscheidend ist, auf Folgendes: dass Prelog, Međimurje
                                      und Kroatien mit aller Entschlossenheit dem Versuch Widerstand leisten, dass das Modell
                                      der Zugehörigkeit zum sog. West-Balkan aufgedrängt wird, was eigentlich ein Versuch der
                                      Dekroatisierung Kroatiens auf allen Gebieten ist. Denn die Wurzeln Kroatien sind kroatisch
                                      und katholisch/christlich im mitteleuropäischen und mediterranen Rahmen.











            266
   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271